de
Nachricht
Nachricht

Drei Schlüsselindikatoren für die Auswahl der Photoinitiatore: Analyse von Löslichkeit, Volatilität und Wärmewiderstand

27 Mar, 2025 5:16pm

 

Abstrakt:

Als Kernkomponente des Photocuring -Systems wirkt sich die Auswahl von Photoinitiatoren direkt auf die Verarbeitungseigenschaften der Materialien und die Anwendungseffekte aus. Dieser Artikel analysiert systematisch die wichtigsten Punkte für die Auswahl von Photoinitiatoren aus drei Dimensionen: Monomerlöslichkeit, Volatilität und Wärmewiderstand. Durch Multi-Dimensionale Analyse bietet eine theoretische Grundlage und praktische Anleitung für die wissenschaftliche Auswahl von Photoinitiatoren.

 

Dieser Artikel konzentriert sich auf die drei wichtigen Leistungsindikatoren von Fotoinitiatoren - Monomer Löslichkeit, Volatilität und Wärmefestigkeitund tief die wichtigsten Punkte für ihre Auswahl erkunden.

 

I. Löslichkeit

Eine gute Löslichkeit von Photoinitiatoren in reaktiven Verdünnungen ist ein Schlüsselfaktor, um die effiziente, gleichmäßige und stabile Aushärtung des Fotosystems zu gewährleisten. Es beeinflusstnichtnur die Härtungseffizienz und die Materialeigenschaften, sondern steht auch in direktem Zusammenhang mit der Machbarkeit der Verarbeitungstechnologie und der Qualität des Endprodukts. Bei der Auswahl von Fotoinitiatoren ist Löslichkeit ein wichtiger Indikator, dernicht ignoriert werden kann.

 

Die Löslichkeit (Massenanteil) von einigen Fotoinitiatoren (ICH)                 Einheit: %

xx 

 

Die Löslichkeit (Massenanteil) von einigen Fotoinitiatoren (Ii)                 Einheit: %

xx 

Notiz:

Beim Auflösen fester Photoinitiatoren in flüssigen Monomeren sollte es auf 50 erhitzt werden-60°C und gleichmäßig gemischt. Die gelöste Flüssigkeit sollte 24 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden. Wenn es keine Kristallisation gibt, zeigt dies an, dass die Auflösung erfolgreich ist.

 

Ii. Volatilität

Die Volatilität der Photoinitiatore hat ein Multi-Faceed -Auswirkungen auf fotografierte Produkte:

 

1. Photoinitiatoren mit hoher Volatilität sind während des Aushärtungsprozesses anfällig für die Flüchtling, was zu Defekten wie Pinhöchern, Orangenschalen oder einer schlechten Nivellierung auf der Oberfläche des Materials führen kann.

2. Der Volatilisationsverlust von Photoinitiatoren verringert die Konzentration effektiver Initiatoren im System, was zu unvollständigen Härtungsreaktionen und die Beeinflussung der mechanischen und chemischen Eigenschaften der Produkte führt.

3. Einige flüchtige Photoinitiatoren können während des Verflüchtigenungsprozesses thermisch abzersetzung oder oxidation durchlaufen, was zu einer Vergilbung der Produkte und zur Beeinflussung der Erscheinungsqualität führt.

4. Volatile Photoinitiatoren habennormalerweise einen stechenden Geruch, was sichnachteilig auf das Arbeitsumfeld und die Gesundheit der Betreiber auswirkt.

5. Einige Photoinitiatoren könnennach der Verflüchtigung kristallisieren oder delaminieren, was die Gleichmäßigkeit der Formulierung und den Nutzungseffekt beeinflusst.

6. Der Verlust volatiler Photoinitiatoren während der Verarbeitungs- und Speicherprozesse erhöht die Materialkosten.

 

Die Volatilitätsleistung einiger Fotoinitiatoren

xx 

 

III. Wärmewiderstand

Wärmefestigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit von Photoinitiatoren, ihre chemische Stabilität und Funktionalität unter hohen-Temperaturbedingungen. Im Folgenden sind die spezifischen Auswirkungen von Wärmefestigkeit auf fotografierte Produkte aufgeführt:

 

1. Während der Verarbeitung von fotofarbigen Materialien (wie Beschichtung, Sprühen oder Drucken)Es kann erforderlich sein, die Operationen bei einer bestimmten Temperatur durchzuführen. Photoinitiatoren mit schlechter Wärmebeständigkeit sind anfällig für Zersetzung oder Versagen bei hohen Temperaturen, was zu einer Abnahme der Aushärtungseffizienz führt.

2. Einige Photoinitiatoren können bei hohen Temperaturen einer Oxidation oder Zersetzung unterzogen werden, die von gefärbt werden durch-Produkte, die zum Vergilben der Produkte führen oder den Alterungsprozess beschleunigen.

 

Die thermische Gewichtsverlustleistung einiger Photoinitiatoren

xx 

Notiz:

In einem Stickstoff (N₂) Atmosphäre beträgt die Heizrate 10 ℃/min.

 

Wenn Sie detailliertere Informationen zu Photoinitiatoren erhalten möchten, können Sie uns auf uns wenden!